Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur an internationalen Verkehrsflughäfen für den Deutschen Wetterdienst
Art des Dokuments
Vergebener Auftrag
Veröffentlicht am
11.01.2021
Ort der Leistungserbringung
Hamburg (Hamburg)
Gewerke
Kommunikationstechnik, Speicher / Server & Storage, Netzwerktechnik
Kurzbeschreibung
Der Deutsche Wetterdienst ist vom Gesetzgeber beauftragt, die zur Sicherung des Flugverkehrs an den Verkehrsflughäfen erforderlichen meteorologischen Daten bereitzustellen. Die Datengewinnung erfolgt u. a. durch spezielle Sensoren. Zur Verarbeitung der anfallenden Messdaten wird bisher ein automatisches System zur Datenerfassung und -verbreitung mit dem Übertragungsstandard V.23 eingesetzt. Ziel ist die Ablösung des veralteten, wenig leistungsfähigen Standards V.23 und die Änderung der sternförmigen Struktur hin zu einer modernen Baum- oder Ringstruktur mit SHDSL-Übertragungstechnik.